Vortrag:
Berlin 1933-1945 zwischen Macht und Gerößenwahn
Nach der im Jahre 1933 erfolgten nationalsozialistischen Machtergreifung gewann die Hauptstadt des zentralistischen geführten Dritten Reichs an politischer Gewichtung. Auch räumlich gesehen, war die politische Macht konzentriert.
In der Wilhelmstraße befanden sich die Ministerien und wichtige Dienststellen des nationalsozialistischen Staates, in denen wichtige Entscheidungen getroffen wurden, die
Die Architektur war ein profanes Herrschaftsmittel der Nationalsozialisten. Hitler betonte 1938: „Wenn Völker große Zeiten innerlich erleben, so gestalten sie diese Zeiten auch äußerlich. Ihr Wort ist dann überzeugender als das gesprochene. Es ist das Wort aus Stein!“
Die Visionen und Pläne von Adolf Hitler und Albert Speer, Berlin zur „Welthauptstadt Germania“ zu gestalten, ist ein weiteres beredendes Zeugnis für die Gewichtung der Metropole in der nationalsozialistischen Politik. Gleichzeitig stehen diese für massenhafte Verbrechen an Juden, Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge.
Dauer: 60-90 Minuten
Geschichtsmeile: Wilhelmstraße
Informationen über die Tätigkeit der nationalsozialistischen Ministerien:
und den NS-Dienststellen
Der Spreebogen:
Dauer der Führung: ca. drei Stunden
Gerd-Ulrich Herrmann
Am Herrensee 39
15344 Strausberg
Telefon: 0493341-471396
E- Mail: gerd-ulrich.herrmann@telta.de
Internet. www.geschichte-erinnern.de