Der Historiker Gerd-Ulrich Herrmann wird am 10. Mai in der Zweigbibliothek im Wohngebiet Hegermühle Interessierten die Geschichte des Viertels nahe bringen. Herrmann, der von 2002 bis 2015 die Gedenkstätte Seelower Höhen geleitet hatte und im Regionalgeschichtsverein Akanthus mitarbeitet, wird zunächst auf die Vorgeschichte des heutigen Stadtteils eingehen. In der Folge beleuchtet er das Leben in der Hegermühle in der Zeit zwischen 1980 und 1990.
1982 bis 86 waren in den Straßenzügen Am Herrensee, Am Marienberg und Am Annatal rund 2000 neue Wohnungen gebaut worden, in die viele junge Familien einzogen. Auch die nötige Infrastruktur mit Kita, Schulen, Kaufhalle, Ambulatorium und Jugendklub sowie S-Bahnhof entstand.
Überdies wird der Historiker, der selbst in dem Wohngebiet lebt, auf die Veränderungen nach 1990 eingehen.
Der Vortrag beginnt um 16.30 Uhr in der Zweigbibliothek, Am Annatal 57. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt: Tel. 03341 423192.
https://www.stadt-strausberg.de/aktuelles/#post-20963
Vortrag:
Datum: 30. April 2023; 15:00
Ort:
16269 Bliesdorf/OT Kunersdorf ❘
Fon: +49 (0) 33 456 - 15 12 27
E-Mail: info@chamisso-museum.de
www.chamisso-museum.de
Das Team des Cham‐Cafés (GbR) lädt mit einem besonderem Kuchen und Kaffeeangebot ein.
Gerd-Ulrich Herrmann
Am Herrensee 39
15344 Strausberg
Telefon: 0493341-471396
E- Mail: gerd-ulrich.herrmann@telta.de
Internet. www.geschichte-erinnern.de